Der erste Kurstag – eine Herausforderung 🧐

Die Nacht war kurz und glücklicherweise nicht so heiß, wie ich befürchtet hatte. Klimaanlage gibt es keine, dafür steht ein großer Standventilator im Zimmer. Das beruhigt. Auf dem Hügel wehte in den Abendstunden ein gnädiger Wind, der angenehm die Temperatur senkte. Dank Fliegenschutzgitter konnte ich bei offenem Fenster diese Nacht gut schlafen…

Am frühen Morgen erwarteten mich eine herrliche Aussicht und ein leerer Swimmingpool. Unbezahlbar – diese Ruhe und Abgeschiedenheit!

Das coronagerechte Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Überhaupt: Die Italiener haben überall gute Vorkehrungen getroffen. Maskentragen ist in den Räumen selbstverständlich. Auch wir als kleine Gruppe tragen Masken, wenn wir in geschlossenen Räumen sind. Durch die Möglichkeiten im Freien zu essen und sich unter Dach und Pergola im Schatten aufzuhalten, ist das alles kein Problem.

Um 9.30 Uhr schlägt die Stunde der Wahrheit. Ist der Kurs überhaupt was für mich? Ich hatte noch nie Gitarrenunterricht. Alles selbst beigebrachtes Geschrammel, Lagerfeuermusik…

Alles ist gut gelaufen. Ich habe mich gut geschlagen. Der Kosho macht das sehr locker und mit Freude und Geduld, so dass jeder was lernen kann. Um 18 Uhr war dann nach einem anstrengenden und intensiven Tag erstmal Feierabend.

Feierabendmusik zur Entspannung

Und nach einer Runde Schwimmen freue ich mich auf das 4-gängige Abendessen😋.

Oooh wie schön… während ich schon im Bett liege, jammen die Gitarristen unter meinem Schlafzimmerfenster. Das war doch anstrengend und bei der Hitze für mich als Saxophonistin unter Gitarristen, die alle mehrjährige Spielerfahrung haben auch ermüdend und eine Herausforderung insgesamt.

Das Essen war wieder exquisit und abwechslungsreich. Nach 2 Stunden Genuss unter freiem Himmel bin ich dankbar, dass ich diese Musikreise spontan gebucht habe. Ich lausche den Klängen und schlafe selig ein.

Veröffentlicht von Katharina Palatina

Ich bin an Vielem interessiert und schreibe über mein Leben, meine Musik und über alles, was mir so in den Sinn kommt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: